[vc_section]

[vc_column_text]

Datenschutzinformationen

Das Ingenieurbüro Ille & Binzer Bauingenieure, Inhaber Jörg Binzer, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Landesdatenschutzgesetz Bayern (LDSG) sowie das Telemediengesetz (TMG). In den folgenden Informationen erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

 

1. Datenspeicherung auf diesem Server

Wenn Sie Inhalte auf dieser Webseite abrufen, werden auf unserem Server automatisch Protokolldateien erstellt. Diese Dateien enthalten folgende Informationen:

– Typ und Version des Webbrowsers
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
– Host des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
– Uhrzeit der Anfrage

Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person mehr möglich sind. Diese Daten werden nicht mit anderen Daten kombiniert und nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

 

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann verarbeitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (z. B. bei Anfragen via Kontaktformular).

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir erheben dabei folgende personenbezogene Daten:

– Name
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer (falls angegeben)
– Weitere Angaben, die Sie in Ihrer Anfrage machen

Ihre Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Folgekorrespondenz zu ermöglichen. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der Anfrage automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
 

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, uns zu kontaktieren und folgende Rechte auszuüben:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten (Art. 21 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Wohnsitz oder Ihrem Arbeitsplatz.

 [/vc_column_text]

[vc_column_text]

4. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, und löschen sie anschließend. Ausgenommen sind Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) länger aufbewahren müssen.

 

5. Sicherheit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir moderne Sicherheitsmaßnahmen ein. Während der Übertragung Ihrer Daten auf dieser Webseite verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Zudem werden unsere Systeme durch Firewalls und andere Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um unberechtigte Zugriffe zu verhindern.

 

6. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass keine Cookies gespeichert werden oder dass Sie über die Speicherung von Cookies informiert werden. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, erfolgt dies durch eine entsprechende Einwilligung auf unserer Webseite (z. B. durch den Einsatz eines Cookie-Banners).

Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:

– Analyse der Nutzung unserer Webseite
– Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

Die Nutzung von Google Analytics oder anderen Analyse-Tools wird durch ein entsprechendes Einverständnis des Nutzers abgesichert. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies und deren Funktionsweise können Sie unserer Cookie-Richtlinie entnehmen.

 

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Sofern wir für die Verarbeitung personenbezogener Daten Dritte (z. B. IT-Dienstleister oder Hosting-Anbieter) beauftragen, erfolgt dies im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Wir stellen sicher, dass diese Dritten ebenfalls die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

 

8. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Für Fragen oder Anmerkungen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Datenschutzbeauftragter: Jörg Binzer
E-Mail-Adresse: Datenschutz (at) ille-binzer.de
Telefonnummer: +49 8331 9410023[/vc_column_text]

[/vc_section]